

Die langjährigen Baumaßnahmen der Hamburger Hochbahn an den Brücken des Volksdorfer Bahnhofs, die sich angeblich über acht Jahre erstrecken sollen, führten dazu, dass die Markthändler kurzfristig und ohne weitere Begründung den Vorplatz des Wochenmarktes räumen mussten.
Viele Händler waren angesichts dieser abrupten Veränderung besorgt und sahen ihre Existenz bedroht. Doch wie Malte Jahn, der Vorsitzende des Volksdorfer Wochenmarktes, uns heute persönlich versicherte, konnten alle Händler auf der großzügigen Fläche des Marktes untergebracht werden.
Glücklicherweise wurde somit eine Lösung gefunden, die den Fortbestand des Marktes sichert und allen Händlern eine Perspektive bietet.
Lasst uns weiterhin gemeinsam Solidarität zeigen und die Händler unterstützen! Besucht den Markt, kauft bei ihnen, sprecht mit ihnen, zeigt Verständnis und leistet tatkräftige Unterstützung.
Nach einigen Jahren Leerstand erwacht die alte Schulkate in Volksdorf aus ihrem Dornröschenschlaf. Zwei Freunde haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem ehemaligen Eichenkrug neues Leben einzuhauchen und den Volksdorfern ihr geliebtes Reetdachstübchen zurückzubringen.
Die Betreiber des Reethauses sind Andreas Wilke und Sebastian Voigt, beide erfahrene Kaufmänner und Urvolksdorfer. Andreas bringt zudem seine Expertise als erfolgreicher Gastronom ein. Die Idee zur Wiederbelebung des Reethauses entstand auf Carlo von Tiedemanns 80. Geburtstag und wurde nach gründlicher Überlegung umgesetzt. Ihr Ziel war es, ein bodenständiges, „normales“ Restaurant zu schaffen. Für den Innenausbau griffen sie auf die ehemaligen Handwerksbetriebe des Dorfkrugs zurück, was den Prozess erleichterte. Zwei Monate harter Arbeit stecken in der modernen Gestaltung des Innenbereichs.
Modern, rustikal & gemütlich: So beschreibt man das Ambiente des neuen Reethauses am besten. Die alte Scheunenatmosphäre wurde liebevoll mit modernen Gestaltungselementen kombiniert, um einen Raum zu schaffen, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Ein Barbereich mit Tresen und Bartischen lädt zum geselligen Beisammensein ein, während im Sommer die großzügige Terrasse mit Biergartencharme lockt.
Das Reethaus serviert moderne, deutsche Biergartenküche mit ausgewählten Gerichten. Von Steaks und Roastbeef über Fisch und Ofengemüse bis hin zu Bar-Snacks, Saisonalem und Tafelgerichten findet hier jeder etwas nach seinem Geschmack. Auch für Kinder ist etwas dabei.
Bis zu 150 Gäste finden im Reethaus Platz.
‼️ Soft-opening am Freitag, den 26.07.24 ab 17 Uhr! ‼️
In den nächsten Wochen folgt dann die große Eröffnungsfeier, bei der ihr euch selbst vom neuen Konzept überzeugen könnt.
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag | Küche: 12:00 – 21:00 Uhr
Adresse: Im Alten Dorfe 60, 22359 Hamburg
@reethaus.volksdorf
Viele können es kaum erwarten, andere wissen’s (noch) gar nicht! Etwas Großes kommt nach Volksdorf!
Angedacht war die Eröffnung bereits 2023, jetzt hoffen wir, dass es bis Juli 2024 endlich geschafft ist.
Die Mühlen der Bürokratie mahlten zwar extrem langsam, aber nun steht ihnen nichts mehr im Wege! Die Rede ist vom Locksmith Brewhouse. Gemeint ist damit ein tolles, neues Gastro-Konzept mitten in Volksdorf.
Yvonne & Thorsten Schlosser lassen nicht mehr nur in ihrem Hopfenspeicher-Store in der Halenreie Craftbeer-Träume wahr werden, sondern stillen bald euren Durst nach außergewöhnlichem Bier UND ultimativer Unterhaltung.
In den Räumen der ehemaligen Postbank-Filiale, zwischen LeQuan und dem MittagsFisch, wartet die ca. 450 qm große Fläche darauf ausgebaut und eingerichtet zu werden. Der ca. 250qm große Gastraum soll mit 120 Plätzen ausgestattet, 50 weitere können auf der Terrasse aufgestellt werden.
Die bisher bekannten keyfacts:
– offenes Konzept mit sichtbarer Brauanlage und Theke mit 12 Zapfhähnen
– Teilweise Tische und Bänke ähnlich einem amerikanischen Diner und High Tables
– Gemütliche Bereiche mit Lounge-Charakter
– Holz gepaart mit industriellen Elementen
– Kleine Küche mit primär kalten Gerichten
– Am WE wechselnde Foodtrucks
– Tischkicker, Dart und Flipper
– Kleine Tanzfläche, (Live)Musik und Events
– Neben den in Volksdorf gebrauten Bieren, wird es nationale und internationale Biere geben
– Außerdem ausgewählte Weine, Longdrinks und Cocktails uvm.
Ihr seht, auch für Nicht-Bier-Trinker wird es im Brewpub einige geschmackvolle Alternativen geben.
Endspurt auf der Zielgeraden: Aktuell wird hier gefühlt Tag und Nacht hart geschuftet.
Die Betreiber des neuen Brauhauses in Volksdorf mobilisieren alle Kräfte (und Freunde) um so schnell wie möglich eröffnen zu können.
Ständig fehlt irgendwas: Genehmigungen, Handwerker, Teile etc. die den Ausbau verzögern.
Eigentlich wollten Yvonne und Thorsten Schlosser, ihr Locksmith Brewhouse den Volksdorfern schon längst stolz präsentieren, aber die Umstände stellen alle auf eine harte Geduldsprobe.
Das Projekt verschlingt immense Summen und Kraft, weshalb die Neu-Gastronomen alles Glück der Welt und natürlich zahlreiche Gäste benötigen um ihren Traum zu verwirklichen.
Doch es kann sich nur noch um wenige Wochen handeln, bis das Locksmith Brewhouse zu einem beliebten Treffpunkt für alle Volksdorfer und Besucher der Region wird!
stay tuned!
Hier vereint Inhaberin Helga Brandt ihre Leidenschaft für frische, saisonale Zutaten mit dem Wissen um die Bedeutung einer gesunden Darmflora.
Das Ergebnis: Ein innovatives Konzept, das Leib und Seele gleichermaßen verwöhnt. 100% biologische Zutaten, frei von künstlichen Zusätzen, bilden die Basis für kreative Gerichte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch dem Darm Gutes tun.
Ballaststoffreiche Speisen, reich an Superfoods und fermentierten Elementen, stehen im Mittelpunkt. Sie stärken die Darmflora, sorgen für ein gesundes Immunsystem und mehr Energie. Ob Smoothie, Shot, hausgemachtes Joghurt oder ein herzhaftes Frühstück – My Balance bietet für jeden Geschmack den perfekten Nährstoff-Kick.
My Balance ist aber mehr als nur ein Restaurant. Helga Brandt steht ihren Gästen mit Rat und Tat zur Seite und bietet wertvolle Tipps für eine gesunde Ernährung und ein rundum gutes Wohlbefinden.
Fazit: My Balance überzeugt mit einem innovativen Konzept, hochwertigen Zutaten und einem Fokus auf Darmgesundheit. Ein perfekter Ort, um sich etwas Gutes zu tun ohne auf Geschmack zu verzichten.
Fasziniert vom Leindotter, experimentierte Familie Mausch mit dem Anbau im Schwarzwald. Der Erfolg mündete in die Spezialisierung auf kaltgepresste Öle aus Leindotter, Raps, Senf und Hanf.
Eine zufällige Begegnung führte zur Zusammenarbeit mit Helga Brandt vom Restaurant My Balance Darm Vital Kost. Neben der Verwendung in den Gerichten können die Öle der Familie Mausch auch direkt im Restaurant erworben werden. So können sich gesundheitsbewusste Genießer von einem Stück Schwarzwälder Öltradition in ihrer eigenen Küche überzeugen.
Adresse: Claus-Ferck-Straße 4, 22359 Hamburg
Öffnungszeiten: 7:30 – 18:00 / samstags – 14 Uhr
@my_balance_vital
Am 6. Mai 2024 eröffnete Tanja Gatzenmeyer ihr My YOGA PLACE in Hamburg Meiendorf und lädt nun alle ein, die ca. 128qm große Wohlfühloase für Körper, Geist und Seele zu entdecken.
Anlässlich der Neueröffnung bietet euch Tanja mit einem Tag der offenen Tür einen Blick in ihr schönes, helles Studio an.
Tag der offenen Tür: 01. Juni 2024
My YOGA PLACE versteht sich als Rückzugsort für den Alltag, an dem Stress und Hektik keine Rolle spielen. In gemütlicher Atmosphäre können TeilnehmerInnen ihre innere Mitte finden, Kraft tanken und neue Energie schöpfen. Das Studio bietet ein vielfältiges Kursangebot für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, persönliche Betreuung durch erfahrene YogalehrerInnen sowie individuelle Unterstützung bei Fragen und Anliegen.
Egal ob Yoga-Neuling oder erfahrener Yogi – bei My YOGA PLACE ist jeder willkommen. Das Studio bietet neben regulären Kursen auch exklusive Angebote für Firmen und Mitarbeiter sowie Yoga für jedes Budget.
Schaut euch das Studio am besten persönlich an.
Wer mehr Infos möchte, findet diese und noch mehr, wie u.a. den Kursplan, eine kurze Vorstellung der LehrerInnen etc. auf der Homepage.
Website: www.myyogaplace.de
Als Unternehmerin von aurumundo, einem renommierten Goldankaufgeschäft in der Weißen Rose, führt Corinna Müller-Koman seit fast einem Jahrzehnt mit Leidenschaft und Expertise ihr Geschäft, das sich auf den Ankauf von Edelmetallen spezialisiert hat.
Doch Corinna ist nicht nur eine erfolgreiche Geschäftsfrau, sondern auch eine engagierte Philanthropin. Sie unterstützt das Fransziskus Tierheim und initiierte und organisierte die Spendenaktion für Lukas aus Volksdorf, die sogar im NDR Fernsehbericht Erwähnung fand. Zudem war sie lange Zeit aktives Mitglied bei der Obdachlosenhilfe des Roten Kreuzes, bevor sie sich derzeit auf die finanzielle Unterstützung konzentriert, während sie ihre freie Zeit ihrem an Parkinson erkrankten Vater widmet.
In ihrer Freizeit ist Corinna eine aktive Sportlerin und spielt gerne Pickle Ball im Walddörfer Sportverein. Sie hat auch einen Buchclub, einen Spielclub für Mädels und einen Frauenstammtisch gegründet. Nebenbei genießt sie es, mit Freunden essen zu gehen und kocht leidenschaftlich gerne.
Corinna Müller-Koman ist nicht nur die treibende Kraft hinter aurumundo, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit, die mit ihrer Tatkraft und ihrem sozialen Engagement beeindruckt.
Adresse: Weisse Rose 3, 22359 Hamburg
Öffnungszeiten: Di – Fr: 10:00 bis 17:00 Uhr
@aurumundo_volksdorf.
Inmitten der Weissen Rose in Volksdorf befindet sich der Frischemarkt Simon, ein Traditionsunternehmen seit 1987. Seit 2017 unter der Leitung von Heiko und Anja Böhmermann ist der Markt nicht nur bekannt für Qualität, sondern auch für seine Unterstützung sozialer Projekte.
Die Inhaber Anja und Heiko Böhmermann engagieren sich aktiv für den Walddörfer Sportverein als Sponsoren, unterstützen u.a. das Hospiz Volksdorf und den Erlenbusch der Martha-Stiftung. Diese sozialen Engagements ergaben sich zufällig aus ihrem Wunsch, etwas Gutes zu tun und die Gemeinschaft zu stärken.
Heiko und Anja Böhmermann, die Inhaber des Frischemarkts Simon, sind ein charmantes Paar, das mit Leidenschaft und Engagement ihre 800 Quadratmeter große Verkaufsfläche betreibt. Anja, die Chefin des Marktes, sorgt persönlich dafür, dass die Frischetheke immer gut gefüllt ist. Sie ist stets präsent, um sicherzustellen, dass die Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis haben.
Heiko hingegen ist der Entdecker neuer Produkte und Spezialitäten. Durch sein Gespür für Qualität und seinen Kontakt zu verschiedenen Lieferanten bietet der Markt ein exklusives Sortiment an, das sowohl Produkte des täglichen Bedarfs als auch hochwertige Delikatessen umfasst. Heiko und Anja legen großen Wert auf persönlichen Kontakt und guten Service, sei es durch individuelle Kundenwünsche oder die freundliche Atmosphäre im Markt, wo Stammkunden mit Namen begrüßt werden und sich Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen wohl fühlen.
Neben dem Verkauf im Markt bieten sie auch einen Lieferservice an, der die Kunden im Umkreis von sieben Kilometern bequem beliefert.
Adresse: Frischemarkt Simon, Weiße Rose 1, Volksdorf
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08:00 – 19:00 Uhr, Sa. 08:00 – 16:00 Uhr
TEL. 040 2418990
Lust auf frischen Wind im Kleiderschrank?
Dann nix wie ab zu Heike Schwarcke und ihrem Team, denn sie haben bestimmt das Richtige um euren Look auf Vordermann zu bringen.
Entdeckt coole und moderne Outfits, die euren individuellen Stil unterstreichen. Ob lässig oder elegant fürs Business – bei Mattis Männermode findet ihr garantiert das passende Outfit, samt Schuhen!
Hochwertige Marken wie Marc O’Polo, Lindbergh, Derbe, Eterna und viele mehr sorgen für beste Qualität und innovative Designs. Kombiniert sie mit euren Lieblingsbasics und kreiert euren ganz persönlichen Look.
Persönliche Beratung ist bei Mattis Männermode selbstverständlich. Heike und ihr Team kennen die neuesten Trends und helfen euch gerne, das perfekte Outfit zu finden.
Warum Mattis?
– Sorgfältig kuratierte Auswahl an moderner Männermode
– Coole und moderne Outfits für jeden Geschmack und Anlass
– Hochwertige Marken mit innovativen Designs
– Persönliche Beratung durch ein erfahrenes Team
– Spaß am Shoppen in einer entspannten Atmosphäre
Kommt vorbei und lasst euch inspirieren!
@mattismaennermode
Mattis Männermode
Heike Schwarcke
Claus-Ferck-Straße 1A 22359 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10:00 – 18:30 Uhr Sa: 10:00 – 14:30 Uhr
Telefon: 040 64419103
Moin, wir sind Sylvia und Sascha, die beiden Spürnasen hinter Dorfkeern Volksdorf!
Angefangen hat alles 2020, als wir nach Volksdorf zogen und uns fragten: „Wo gibt’s denn hier News und Infos aus dem Dorf?“ Sascha, gebürtiger Volksdorfer, kehrte nach vielen Jahren in anderen Städten zurück und entdeckte seinen Heimatort neu. Sylvia, Journalistin mit neugieriger Ader, witterte sofort die Chance, hinter die Kulissen zu blicken.
So entstand Dorfkeern Volksdorf: Ein digitaler Dorfplatz, wo wir spannende Geschichten aus dem Kiez erzählen, Menschen porträtieren und Neuigkeiten aufspüren. Inzwischen ist unser „Dorfkeern“ fast vier Jahre alt und wir sind immer noch begeistert, was es hier alles zu entdecken gibt.
Natürlich freuen wir uns über jedes Like und jedes Zeichen der Wertschätzung. Aber wahrer Erfolg ist für uns etwas anderes: Wenn unsere Followerzahlen stetig wachsen, wenn uns Menschen positives Feedback geben und sagen, dass sie unsere Arbeit schätzen – dann wissen wir, dass wir etwas richtig machen.
Dorfkeern ist ein Herzensprojekt – klein, aber fein, unabhängig und von uns beiden in unserer Freizeit mit viel Liebe zum Detail geführt.
Deshalb freuen wir uns umso mehr über jede aktive Beteiligung: Lasst uns gemeinsam DORFKEERN zu einem Ort des inspirierenden Austauschs und der positiven Begegnungen machen! Mit eurer Unterstützung – ob in Form von Likes, Kommentaren oder einfach nur durch euer treues Lesen – helft ihr uns dabei, dieses kleine Herzensprojekt weiter am Leben zu erhalten.
Danke, dass ihr dabei seid! 🙌🏻
Sylvia & Sascha
Wir freuen uns, das Jahr mit einer fußtastischen Neuigkeit zu beginnen: Die Neueröffnung der Podologie Praxis – denn auch unsere Füße wollen frisch ins neue Jahr starten! Bye-bye, müde Sohlen, hallo, Fuß-Spa-Behandlungen und podologische Expertise.
Die Podologie Praxis Paulig ist vielen Volksdorfern bereits ein Begriff, doch bisher widmete sich Sabrina Paulig allein der Fußgesundheit ihrer Patienten. Aufgrund der starken Nachfrage ergriff die Familie Paulig Ende 2023 die Gelegenheit, neue Räume anzumieten und sich sowohl in Fläche als auch Personal zu vergrößern. Damit können sie nun noch effektiver auf die gestiegenen Bedürfnisse reagieren.
Der Fuß, als das Fundament unseres Körpers, trägt nicht nur unsere Last, sondern spielt eine essentielle Rolle für unsere gesamte Körperhaltung und Mobilität. Hier setzt die kompetente Arbeit der Familie Paulig an, indem sie nicht nur auf jahrelange Erfahrung, sondern auch auf modernste Technologien und fundiertes Fachwissen zurück greift.
Medizinische Fußpflege (Podologie) umfasst die professionelle Pflege der Füße. Dazu gehören Reinigung, Nagelschnitt, Hornhautentfernung sowie die Behandlung von Fußproblemen wie Hühneraugen und Warzen. Diese Form der Fußpflege spielt eine zentrale Rolle bei der Prävention und Behandlung von Fußproblemen, insbesondere bei Personen mit Diabetes oder anderen Erkrankungen, die die Fußgesundheit beeinträchtigen können.
Die neue Praxis von Sabrina Paulig bietet nun drei Behandlungszimmer und zwei Podologinnen, die sich auf ein weiteres Teammitglied freuen. Interessierte Podologinnen und die, die es werden möchten, dürfen sich gerne an die Podologie Praxis Paulig wenden.
Adresse: Wiesenhöfen 3, 22359 Hamburg | Tel. 040 – 25 49 87 16
Homepage: www.laufgut-paulig.de