

Manufaktur Noord ist ein Siebdrucklabel aus Hamburg und produziert wird in liebevoller Handarbeit im Hamburger Noorden.
Svenja hat ihre Manufaktur aus Liebe zu Printprodukten 2020 gegründet und kann ihre Leidenschaft für echtes Handwerk & Kreativität perfekt mit dem eigenen Label verbinden.
Ihr Motto ist: Einfach mal machen, kann ja gut werden. 💪🏻
Die Siebdruckprodukte sind einzigartig und oft mit maritimen Designs. ⚓️
Ihr könnt das Handwerk unter Svenjas Anleitung in ihren Siebdruck-Workshops in Hamburg-Wellingsbüttel lernen und kreativ ausprobieren. 💖
Homepage: manufaktur-noord.de
Instagram: @manufaktur_noord
Gesucht: strahlende Gesichter! Bucht jetzt euer Shooting bei Lichtliebe in Volksdorf und sichert euch wunderschöne Erinnerungen.
Im Fotostudio Lichtliebe in Hamburg Volksdorf erhaltet ihr nicht nur wunderschöne Porträts von euch, euren Liebsten (Vierbeinern) oder auch professionelle Aufnahmen für den Job, sondern auch passende Accessoires wie hübsche Rahmen und klassische Fotoalben.
Vor Ort könnt ihr den Alltag hinter euch lassen und eine entspannte Zeit genießen. Ob im Studio oder unter freiem Himmel, allein oder in der Gruppe – hier findet jeder etwas Passendes für sich.
Für eine lockere Stimmung, machen sich Melanie und ihre Mädels auch gerne mal zum Affen 🐒😂 und bringen euch garantiert zum Lachen, denn hier steht nur eines im Mittelpunkt: Ihr!
Adresse: Halenreie 4
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.00-13.00 und 14.00-18.00 | Sa. 9.00-13.00
Homepage: lichtliebevolksdorf.de
Instagram: @lichtliebevolksdorf
Unser Neuzugang in Volksdorf ist die bezaubernde Niederländerin Marit, die vor fünf Jahren der Liebe wegen nach Hamburg zog.
Die passionierte Floristin eröffnete im Oktober 2023 in der Claus-Ferck-Straße 12 ihre Blooming Flower Boutique.
Ihr Blumengeschäft bietet frische, modern gestaltete Sträuße und regelmäßige Workshops, bei denen die Teilnehmer die Kunst des saisonalen Blumenbindens erlernen können.
Falls ihr noch nicht da wart, besucht Marit unbedingt mal in ihrer Flower Boutique, entdeckt ihre floralen Kreationen und nehmt an inspirierenden Workshops teil.
Homepage: www.bloomingflowerboutique.de
Instagram: @blooming.flowerboutique
Weiter als bis zur Türschwelle kommen wir nicht, denn ein Blick hinein in die gute Stube von Pelerina verrät, hier wird gerade getanzt. Ein ruhiger Walzer zwischen Kundin und Beraterin, ganz ohne Musik und auf Abstand versteht sich, aber bedächtig im Einklang zwischen Führen und Folgen.
Wir beobachten die Szenerie nur wenige Sekunden aber merken schnell, wie beide Damen harmonieren. Ruhig und kompetent zeigt Beate Hagen-Hasse ausgewählte Kleidungsstücke und zaubert der Kundin jedes Mal ein Leuchten in die Augen. Diesen Moment wollen wir nicht stören, machen einen Schritt rückwärts und nehmen auf den Stühlen vor dem Laden Platz.
Es ist Anfang Mai, ein Freitagnachmittag, die Sonne scheint, das Wochenende steht vor der Tür, die Stimmung ist friedlich gelassen. Wir sind verabredet mit Beate Hagen-Hasse, Inhaberin der Damen- und Kindermoden-Boutique Pelerina in Hamburg Volksdorf.
„Bis eben war es ein ruhiger Tag“, begrüßt sie uns breit grinsend nach einer gefühlten Ewigkeit (die wir aber bei einem ausgiebigen Schwätzchen mit Ulla Wagner aus der benachbarten Boutique ginza sehr unterhaltsam überbrücken konnten) und lädt uns in ihr feines Stübchen ein.
Jedes Mal stelle ich mir vor, in einem gemütlichen Sessel bei Kaffee oder Sekt, je nach Gusto, mit unserem Gegenüber stundenlang entspannt zu quatschen, doch meistens kommen wir überfallartig ins Gespräch, sind neugierig aufeinander, mitteilsam und merken einfach, wie gut der Austausch sich anfühlt, sodass wir ganz vergessen nach einer bequemen Sitzgelegenheit Ausschau zu halten. Aber ehrlich gefragt, wo gibt es die schon? Die hartgesottenen Ladner:innen haben mir ihre Stehfestigkeit jedenfalls voraus. Ich schweife ab, also zurück zum Thema.
Eine Pelerine ist ein kurzer Schulterumhang, der einem Cape ähnelt und über dem Mantel getragen wird. Die Urform der Pelerine ist der in den Alpenländern beliebte „Wetterfleck“ aus Loden oder ähnlichem Material.
Quelle: Wikipedia
Ob nun stehend oder sitzend, das Gefühl im Geschäft von Beate Hagen-Hasse, was sich um mich legt wie ein weiches Cape, ist Geborgenheit. Eine Mischung aus britischem Adel und kinderstüblicher Verzückung, edel und verspielt, dabei warm und gemütlich. (Man reiche mir eine Tasse Tee und ich möchte augenblicklich einen Corgi streicheln.) Okay, genug jetzt, aber ihr merkt, ich gerate ins Schwärmen. Kein Wunder, das Interieur, die Waren, alles ist perfekt aufeinander abgestimmt. Ein bunter Strauß frischer Blumen steht auf dem Tisch. Hier wird Liebe zum Detail zelebriert. Immer noch.
Auch nach so langer Zeit liebt Beate Hagen-Hasse ihren Pelerina-Laden im Herzen Volksdorfs, den sie seit 15 Jahren führt. Im Jahre 1977 eröffnet, gehört er zu den Geschäften in Volksdorf, die sich über einen beachtlichen Zeitraum halten konnten. Ganz ohne zu verstauben. Und mit nahezu identischem Konzept. Als die kreative Geschäftsfrau 2007 übernahm, behielt sie 60-70% der Firmen im Sortiment, inklusive Kundenstamm. Einige der angebotenen Kleinmöbel verließen das Geschäft, neue Bekleidungsmarken kamen hinzu.
Inzwischen haben Marken wie das französische Label LILITH, die deutsche Brand OSKA sowie die avantgardistische Mode von Annette Görtz einen festen Platz in ihrem Warenangebot, das sowohl Damen- als auch Kindermode, Textilwaren, Schmuck und allerlei Hübsches beinhaltet. Falls ihr zufällig auf der Suche nach schicken Schwammtüchern für die Küche seid: hier werdet ihr fündig!
Ja, wir bewegen uns an dieser Stelle auf keinem günstigen Parkett, aber trotzdem findet sich auch Schönes für kleines Geld bei Pelerina in Volksdorf.
Öffnungszeiten: +++ dauerhaft geschlossen +++
Adresse: Groten Hoff 18, 22359 Hamburg
Wie macht ihr euren Kaffee? Vollautomatisch, auf dem Herd oder mit der guten alten.
Was haben Japan und Dänemark gemeinsam? Irgendwie… nichts. Vielleicht noch die Küsten, aber das war’s dann auch schon. 😉 Außer hier in Volksdorf. Da gibt es ein japanisches „Kaufhaus“ mit dänischer Damenmode. Really? Ja!
Aber von vorne: Vor bereits vierzig Jahren eröffnete die Nobel-Boutique ginza mit exquisiter Mode in der Weissen Rose. Den Namen wählten die Besitzer nach dem japanischen Einkaufsviertel Ginza, das, angelehnt an die Flaniermeilen in Paris und London, bis heute mit Edel-Boutiquen und Luxus-Geschäften glänzt. Damals versprühte auch Volksdorf noch ein ähnliches Flair mit den Modehäusern Jänisch, Hanitz und eben ginza, die sowohl mit Fashion-Pieces namenhafter Designer als auch mit Haute Couture die feine Gesellschaft einkleideten.
Inzwischen gibt es Jänisch und Hanitz nicht mehr. Aber ginza ist geblieben. Mit Ulla Wagner, die vor 20 Jahren die Filialleitung übernahm, wich die Mode von damals einem frischen Wind aus Skandinavien. Die überwiegend dänischen Marken bieten eine ganz zauberhafte Mischung aus klassisch schick und romantisch verspielt und damit auch viele tolle Kombi-Möglichkeiten. Ulla Wagner und ihr Team legen größten Wert darauf JEDE Frau einkleiden zu können, von Größe 36 bis 48.
Ob sportlich, elegant, Business-Look oder festlich, in ihrem Sortiment findet sich garantiert das passende Outfit. Die Damen des Hauses haben aber nicht nur ein sicheres Gespür für Mode sondern auch einen klaren Blick auf ihre Kundschaft. Sie beraten mit Leidenschaft und Ehrlichkeit. Das schätzen ihre Kundinnen sehr. „Das fällt ja auch auf uns zurück“, sagt sie, wenn wir etwas verkaufen, was nicht zu ihnen passt. Sie möchte, dass die Frauen sich wohlfühlen. Und wiederkommen. Mit Stolz erzählt sie, dass sie viele ihrer Kundinnen schon sehr lange kennt, sogar Freundschaften entstanden sind. Und wenn sie manche lange nicht gesehen hat, ruft sie auch mal an und fragt nach ob alles gut sei. Plötzlich füllen sich ihre Augen mit Tränen, gerührt von den Emotionen, die sich beim Erzählen Bahn brechen. Ihre Kundinnen liegen ihr wirklich sehr am Herzen. Kein Wunder, in der langen Zeit hat sie eben schon viel miterlebt.
Wir atmen einmal tief durch unsere Masken und lenken das Gespräch wieder auf die lustigen Momente. Frau Wagner schwärmt von ihren Events, den Modenschauen, auch mal open air, mit Champagner, Tombola und glücklichen Frauen in hübschen Kleidern. Unsere Lachfältchen finden wieder an ihren Platz als wir über den Cocktail aus Emotionen schmunzeln, den dieses Gespräch heute für uns gemixt hat. Mange tak, sayonara und bis bald.
Öffnungszeiten: +++ dauerhaft geschlossen +++
Adresse: Weisse Rose 3, 22359 Hamburg
Der kleine Dorfkern in Volksdorf hat kulinarisch eine Menge zu bieten. Ob Steak, Pizza, Pasta oder Burger, die gefragten Klassiker teilen sich aber auch mit Tapas-Bars und Asiatischer Küche die Volksdorfer Gastro-Szene.
Restaurant Olive
Griechisch-mediterrane Küche
Eulenkrugstraße 66
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do.: 17:30 – 23:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Fr., Sa.: 17:30 – 00:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 22:00 Uhr
Telefon: 040 64532649
Web: Restaurant Olive
Chriss Kross Pizza (to go)
Neapolitanische Pizza aus dem Food Truck
Öffnungszeiten:
dynamisch, temporär
Web: Chriss Kross Pizza
El Pequeno (geschlossen)
Tapas Bar
Wiesenhöfen 3
Öffnungszeiten:
geschlossen
Telefon: 040 54756660
Web: El Pequeno
Hacienda
Steakhouse
Im Alten Dorfe 38
Öffnungszeiten:
Täglich 11:30 – 00:00 Uhr
Telefon: 040 6095858
Web: Restaurant Hacienda
Ristorante Villaggio
Italienische Spezialitäten
Im Alten Dorfe 40
Öffnungszeiten:
Täglich 12:00 – 22:30 Uhr
Telefon: 040 6034042
Web: Villaggio
✪ Bewertungen
Dorfkrug Volksdorf
Moderne Küche / Sushi
Im Alten Dorfe 44
Öffnungszeiten:
Mo., Di. geschlossen
Mi., Do. 17:00–22:00 Uhr
Fr., Sa. 17:00–23:00 Uhr
Sonntag 12:00–15:00, 17:00–21:00
Telefon: 040 6039294
Web: Dorfkrug
✪ Bewertungen
Hotel Restaurant Jazzcafé
+++ noch nicht eröffnet +++
Im Alten Dorfe 36
Öffnungszeiten:
+++ noch nicht eröffnet +++
Telefon: 040
Web:
✪ Bewertungen
Fischhaus Volksdorf | MittagsFisch
Im Alten Dorfe 24
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 11:30 – 15:00 Uhr
Sa. & So. geschlossen
Telefon: 040 6032018
Web: Fischhaus Volksdorf
✪ Bewertungen
Le Quan
Vietnamesisches Restaurant
Im Alten Dorfe 24
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 11:30 – 21:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 20:00 Uhr
Telefon: 040 64532657
Web: Le Quan
✪ Bewertungen
Block House
Steakhouse
Groten Hoff 12
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 12:00 – 22:00 Uhr
Fr., Sa. 12:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 22:00 Uhr
Telefon: 040 6037025
Web: Block House
✪ Bewertungen
La Plaza
Tapas Bar
Claus-Ferck-Str. 9-11
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag 17:30 – 22:00 Uhr
Telefon: 040 69464411
Web: laplaza-volksdorf
✪ Bewertungen
Le Rustique
Gerichte aus dem Holzbackofen
Claus-Ferck-Str. 14
Öffnungszeiten:
Täglich 12:00 – 00:00 Uhr
Telefon: 040 6036851
Web: Le Rustique
✪ Bewertungen
Koralle Bar & Bistro
Hausgemachte Suppen, Bruscetta,
Burger, Paninis, Flammkuchen, Salate
Kattjahren 1a
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Mittwoch – Samstag 17:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 17:00 – 21:00 Uhr
Telefon: 040 36933945
Web: koralle-bistro.de
✪ Bewertungen
Zorbas Restaurant
Griechisch-mediterrane Küche
Ahrensburger Weg 1
Öffnungszeiten:
Montags Ruhetag
Dienstag – Freitag 16:30 – 22:00 Uhr
Samstag 16:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 21:00 Uhr
Telefon: 040 64533369
Web: zorbas-volksdorf.de
✪ Bewertungen
Beitragsbild Unsplash / ©️ Jay Wennington
Verlockend leuchtet und funkelt es, als wir uns dem inhabergeführten Fachbetrieb in den Wiesenhöfen nähern. Die Warenauslagen vor dem Geschäft laden zum Näherkommen ein. Unser Stöberdrang wird sofort entfacht. Es.