Yoga gegen Angst und Depression

- News - 4. April 2025
Sandy Bartels Yogatherapie
746 views 4 mins 0 Comments

Yogatherapie bei psychischen Belastungen: Wie Sandy Bartels Körper und Seele heilt

Hilfe bei Depression und Angst – meine persönliche Reise zur Yogatherapie

Als Journalistin und jemand, der selbst unter Depressionen und Angststörungen leidet, bin ich ständig auf der Suche nach alternativen Heilmethoden – jenseits von Medikamenten und klassischen Gesprächstherapien. Der Begriff „Yoga“ rief in mir lange eher Bilder von Sportkursen oder Wellness auf. Doch dann traf ich in einer Physiopraxis in Hamburg-Volksdorf auf Sandy Bartels, eine Yogatherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie – und meine Sichtweise änderte sich grundlegend.

Yogatherapie mit Hausbesuch: Hilfe, wenn der Weg zur Praxis schwerfällt

Sandy lebt in Todendorf – nur etwa 30 Minuten von Volksdorf entfernt – und bietet bei Bedarf auch Hausbesuche für psychisch oder körperlich belastete Menschen an. Für Betroffene in akuten Phasen ist das eine enorme Erleichterung. Die Verbindung aus Therapie, menschlicher Wärme und Mobilität macht ihre Arbeit besonders.

Sandy Bartels Yogatherapie

Therapeutisches Yoga – was steckt wirklich dahinter?

Beim ersten Termin mit Sandy spürte ich sofort: Hier geht es nicht um oberflächliche Entspannung oder esoterisches Drumherum. Therapeutisches Yoga ist bei ihr ein fundierter Ansatz, der Körper, Geist und Emotionen integriert. Sie kombiniert:

  • Atemtechniken
  • gezielte Körperübungen
  • Meditation
  • Gespräche & Reflexion
  • Übungen zur Abgrenzung und Achtsamkeit

Alles wird individuell auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt – keine Standardlösung, sondern maßgeschneiderte Unterstützung.

Für wen eignet sich Yogatherapie?

Sandy arbeitet mit Menschen, die unter unterschiedlichsten körperlichen und psychischen Beschwerden leiden. Darunter:

  • Psychosomatische Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom, Neurodermitis oder Migräne
  • Psychische Beschwerden wie Depressionen, Angststörungen oder Schlafprobleme
  • Stressbedingte Symptome wie Erschöpfung, Trauer, Burnout oder innere Unruhe
  • Chronische Schmerzen und anhaltende Erschöpfung (Fatigue)

Die zentrale Frage lautet dabei immer: Was will mir mein Körper sagen? Symptome werden nicht nur behandelt, sondern in ihrer Ursache verstanden und ganzheitlich angegangen.

Yogatherapie bei Angst und Depressionen

Ganzheitliche Therapie: Körper, Geist und neue Denkmuster

In Sandys Sitzungen geht es nicht nur um Bewegung – sondern um persönliche Entwicklung. Fragen wie:

  • Wie spreche ich innerlich mit mir selbst?
  • Welche Rolle spielt mein soziales Umfeld für meine Psyche?
  • Wie kann ich schädliche Denkmuster erkennen und verändern?

Diese Herangehensweise macht deutlich: Yogatherapie ist mehr als körperliche Übungen – sie fördert Selbstreflexion und emotionale Heilung.

Yogatherapie aus eigener Erfahrung: Sandys Weg zur Heilung

Was ihre Arbeit so authentisch macht: Sandy kennt den Weg selbst. Sie litt viele Jahre unter Depressionen und Angststörungen – und fand über Yoga zurück zu Stabilität und Lebensfreude. Heute teilt sie ihr Wissen mit einer Mischung aus Fachkompetenz, Empathie und echter Lebenserfahrung.

Ab Mai 2025 bietet sie auch Therapiegruppen in Kleingruppen (max. 4 Personen) an – zum Beispiel für Atemtraining oder zur Unterstützung bei Depressionen. So bleibt der persönliche Rahmen erhalten, auch im Gruppensetting.

Psychotherapeutische Heilpraktikerin

Mehr als Therapie: Kreativität als Ressource

Neben ihrer therapeutischen Arbeit ist Sandy auch handwerklich tätig: Seit über 20 Jahren baut sie mit viel Liebe zum Detail Holzpferde für Kinder. Diese kreative Tätigkeit ist für sie ein Ausgleich – und ein weiteres Beispiel dafür, wie Heilung durch Tun, Fühlen und Gestalten geschehen kann.

Sandy Bartels Yogatherapie

Fazit: Yogatherapie als wertvolle Ergänzung in der psychischen Heilung

Die Begegnung mit Sandy Bartels war für mich keine Wunderheilung – aber eine echte Wende. Ihre Form der Yogatherapie hilft mir, mich selbst besser zu verstehen und achtsamer mit meinem Körper und meiner Psyche umzugehen. Für alle, die neue Wege im Umgang mit Stress, Ängsten oder chronischen Beschwerden suchen, ist ein Termin bei Sandy eine echte Empfehlung.

Mehr Infos, Kontaktmöglichkeiten und Termine findet ihr auf ihrer Website: www.sandys-yoga.de